Ratgeber: MPU Dauer, Fristen und Verjährung

//

Wenn man sich für eine MPU entscheidet, sollte man wissen, dass die Vorbereitung nicht von heute auf morgen erledigt ist. Es gibt viele verschiedene Aspekte, die beachtet werden müssen, um bestmöglich vorbereitet zu sein. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Vorbereitungsphasen und was genau in jeder Phase zu tun ist. Darüber hinaus werden die einzelnen Schritte am Tag der MPU besprochen. So haben Sie einen genauen Überblick und erleben keine bösen Überraschungen.

MPU Fristen bei der Vorbereitung

Der Führerscheinentzug

Es ist möglich, dass der Führerschein sofort beim Polizei-Einsatz entzogen wird oder erst einige Zeit später, nachdem das Gericht entschieden hat. Das heißt, dass Sie eine gewisse Zeit den Führerschein behalten können. Jetzt zählt nur eins: MPU Dauer verstehen und reduzieren.

Wie lange dauert die Sperrfrist?

Sobald eine Person verurteilt wurde, beginnt die Sperrfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis. Diese kann je nach Schwere des Vergehens unterschiedlich lang sein und beträgt in der Regel zwischen 9 und 12 Monaten. Allerdings können Antragsteller bereits 3 bis 6 Monate vor dem Ende der Sperrfrist einen neuen Führerschein beantragen.

Wie lange dauert der Antrag auf Neuerteilung?

Wird frühestens 3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist ein Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt, wird die Behörde den Antrag prüfen und entweder die Fahrerlaubnis erteilen oder eine MPU anordnen. Demnach ist vom Betroffenen ein positives MPU Gutachten bei der Behörde einzureichen, um die Zweifel der Behörde an der Fahreignung des Betroffenen auszuräumen.

MPU Vorbereitung Online
MPU Vorbereitung kann ganz einfach sein

Die richtige MPU Vorbereitung finden

Auf die Vorbereitung kommt es an. Finden Sie in nur 3 Minuten die ideale MPU Vorbereitung mit den besten MPU Vorbereitern. Kostenlos und unverbindlich.

Jetzt passende MPU Beratung finden

Wie lange dauert die MPU Vorbereitung?

In der Regel ist nach dem Delikt oder einer entsprechenden Verurteilung schnell klar, dass für die Wiedererlangung des Führerscheins eine MPU notwendig ist. Dies ist beispielsweise immer der Fall, wenn Alkohol im Spiel war und der Wert 1,6 Promille oder mehr betrug. In manchen Bundesländern und Fällen genügt aber bereits ein Wert von 1,1 Promille. Auch bei einem Drogendelikt ist die Anordnung eines MPU-Tests üblich. Nach dem Delikt können Sie sich schon um eine MPU Vorbereitung kümmern.

Es wird empfohlen, sich so bald wie möglich von einem Verkehrspsychologen beraten zu lassen, um die Schwere des eigenen Falls richtig einschätzen und gute Empfehlungen für die Vorbereitung auf die MPU erhalten zu können. Je nach Sachlage kann bei einem Alkoholdelikt auch ein Nachweis der Abstinenz erforderlich sein. Dies ist dann der Fall, wenn eine Abhängigkeit oder ein tatsächlicher Missbrauch vorliegt. Bei einem Drogendelikt, bei dem zu hohe Werte gemessen wurden, wird jedoch immer ein Nachweis der Abstinenz verlangt.

Die MPU Vorbereitung dauert unterschiedlich lange. Das hängt von deinem Delikt ab und wie viel Zeit du dir für deine Vorbereitung nehmen willst. Eine Online-Vorbereitung, bei der du im Internet eigene Antworte in Forum durchsuchst, ist vermutlich schneller erledigt. Ein Videokurs kann an einem Wochenende durchgeführt werden. Wochenendseminare zur MPU-Vorbereitung sind schnell gemacht. Folgende weitere Möglichkeiten stehen Ihnen außerdem für die Vorbereitung auf die MPU zur Auswahl:

  • Einzelgespräche mit qualifizierten Anbietern von einer MPU-Beratung und -Vorbereitung
  • Gruppensitzungen (entweder mit professioneller Anleitung oder Selbsthilfegruppen wie anonyme Alkoholiker)
  • Verkehrspsychologische Therapiesitzungen

Häufig benötigen Sie für die MPU Vorbereitung 6 bis 12 Wochen Zeit. Je schwerer dein Delikt, desto länger sollte die Vorbereitung sein.

Mehr erfahren: MPU Abstinenzzeiten verkürzen

Interessant: Vorbereitung auf die MPU

MPU Dauer, Verjährung, Fristen. Zeit sparen

Mit der richtigen Vorbereitung steigerst du deine Erfolgsaussichten.

Die MPU ganz locker und mit einem guten Gefühl bestehen? Das gelingt, wenn sie alle Fehler vermeiden. Mit einer optimalen Vorbereitung gibt es keine Überraschungen mehr.

Wie lange dauern Abstinenznachweise?

Wenn man vermutet, dass man einen Abstinenznachweis benötigt, sollte man damit so bald wie möglich beginnen. Ein Abstinenznachweis ist für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten ausgelegt. Dabei werden regelmäßig spontan und unangekündigt Urinproben zur Untersuchung eingefordert, die die Abstinenz über den Zeitraum belegen müssen. Bei der Haaranalyse entfallen die spontanen Überprüfungen. Die Kosten für die Laboruntersuchungen sind vom Betroffenen zu tragen. Für detailliertere Informationen zu den MPU Kosten und den Kosten für die Abstinenznachweise lesen finden Sie hier: Was kostet eine MPU Vorbereitung?

MPU Verjährung Fristen und Möglichkeiten

Kennen Sie das auch, dass Ihnen nach dem Entzug der Fahrerlaubnis die Frist für eine MPU droht und Sie sich fragen, ob es eine Verjährung der MPU gibt? Eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung ist eine Anordnung der Straßenverkehrsbehörde und unterliegt daher keiner Verjährung im klassischen Sinne. Allerdings gibt es eine Hintertür: Wenn sich Betroffene im Straßenverkehr absolut unauffällig verhalten, können Sie die Tauglichkeitsuntersuchung nach fünf Jahren Geduld (ohne Fehler im Straßenverkehr) vermeiden. Das Ganze dauert leider sehr, sehr lange. Fragen Sie sich selbst, ob sie 15 Jahre warten möchten.

MPU Verjährung Wartezeiten

Sobald die genannten 15 Jahre vergangen sind, können Sie den Führerschein neu beantragen. Dieser wird allerdings nicht einfach so ausgestellt – es steht ein Besuch bei der Fahrschule an. So muss der komplette Führerschein neu gemacht werden: Von der Theorieprüfung bis über das Absolvieren der Sonderfahrten bis hin zum erfolgreichen Bestehen der praktischen Fahrprüfung. Ein echter Neustart.

Verjährung Punkte MPU

Es gibt eine Möglichkeit durch Verjährung zu vermeiden, dass es zu einer MPU kommt. Bei Verstößen im Straßenverkehr sammeln wir Punkte in Flensburg. Bei acht Punkten und mehr droht die MPU. Was viele nicht im Detail wissen: Punkte verjähren in Deutschland, wenn du dich im Verkehr gut benimmst.

Die Verjährung von Punkten in Flensburg funktioniert so: Nach 2,5 Jahren verfallen Punkte bei Ordnungswidrigkeiten, für die man einen Punkt erhalten hat. Nach fünf Jahren verfallen Punkte bei Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten, für die man zwei Punkte erhalten hat. Nach zehn Jahren verfallen Punkte bei Straftaten, für die man drei Punkte erhalten hat.

Am Tag der MPU: Wie lange dauert das Ganze?

Wie lange die einzelnen Teile einer MPU dauern, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. In der Regel ist mit einem Gesamtumfang von mehreren Stunden zu rechnen. Dabei ist es wichtig, vorab einen Termin für das MPU Gespräch zu vereinbaren. Je nach Umfang der MPU kann es auch notwendig sein, mehrere Tage für die Durchführung einzuplanen. Nehmen Sie sich am besten für den Tag keine weiteren Termine vor. Planen Sie den gesamten Tag ein, damit Sie möglichst entspannt sind.

Die Wartezeit ist ein wichtiger Faktor. Je schneller man an die Reihe kommt, desto schneller ist die MPU Untersuchung vorbei. Doch manchmal hängt alles von der Terminvergabe ab. Sind viele Menschen zur gleichen Zeit in der Begutachtungsstelle, muss man zwischen den einzelnen MPU Teilen teilweise lange warten. Es ist ähnlich wie beim Arzt.

Mehr erfahren: Wie geht es nach der MPU weiter?

Wie lange dauert das Gespräch bei der MPU?

Die Länge der MPU unterscheidet sich bei jedem Kandidaten.

Der MPU Psychologe (Gutachter) wird im Gespräch viele Fragen stellen, die sich auf den Einzelfall beziehen. Dies hat Auswirkungen auf die Dauer des Gespräches und die Führerscheinakte. Jemand, der viele Delikte hat, muss länger bleiben und mehr Fragen beantworten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit mit und schauen Sie nicht auf die Uhr.

Das Gespräch kann von 30 Minuten bis 90 Minuten dauern. Der MPU Gutachter hat keine Stoppuhr dabei.

MPU Dauer, Verjährung, Fristen. Zeit sparen

Ein schwieriges Gespräch

Ein MPU Gutachter kann Sie im Grunde fragen was er möchte. Er ist Psychologe und es gibt wenige Berufe, die so häufig angelogen werden, wie MPU Gutachter.

Wie lange dauert es, bis man einen MPU Termin bekommt?

Warten Sie auf die Post und das kann mehrere Wochen dauern. Wie lange Zeit für die Neuerteilung da ist, steht in dem Schreiben der Führerscheinstelle.

Sobald deine Zahlung bei der Begutachtungsstelle eingegangen ist, schicken sie Ihnen direkt einen Termin. Bei anderen Stellen müssen Sie telefonisch einen Termin ausmachen. Das kann zwei Wochen dauern.

Wie lange dauert die Anmeldung am Tag der MPU?

Wenn du zu den etablierten Anbietern wie TÜV Nord oder DEKRA gehst, kannst du mit einer Wartezeit von 10 bis 15 Minuten rechnen. In dieser Zeit wirst du deine Unterlagen abgeben. Dann geht alles recht fix. Erst jetzt müssen Sei sich auf Wartezeiten einstellen.

Wie lange dauert das Überprüfen der Leistungsfähigkeit?

Beim Leistungstest führen Sie mehrere Übungen an einem Computer durch. Diese Tests messen, wie gut Ihre kognitiven Fähigkeiten sind. In der Regel werden Sie hier keine größeren Probleme haben. Wenn Sie jedoch durch jahrelangen Alkoholkonsum nicht mehr so schnell wie früher denken können, könnte das ein Stolperstein sein.

Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Die Mitarbeiter werden Ihnen eine ausführliche Einweisung geben. In der Regel sind sie in ca. 30 bis 45 Minuten durch.

Wie lange dauert der medizinische Teil?

Im medizinischen Teil werden Sie von einem Arzt untersucht. Er kontrolliert Ihre Arme und Beine, stellt Ihnen Fragen und macht sich ein Bild von Ihnen. Das erinnert an eine Alkoholkontrolle bei der Polizei. Sie schließen Ihre Augen und müssen Ihre Nase berühren. Kein Problem für Sie! Bei Drogen oder Alkoholdelikten werden Ihre Blutwerte direkt vor Ort getestet. Da sollte besser nichts Belastendes im Blut sein. Drogen und Alkohol MPU dauern deshalb ähnlich lange. Punkte MPU gehen schneller. Der medizinische Teil kann bis zu 30 Minuten dauern. Anschließend kommt das Gespräch mit einem Psychologen. Wie lange das dauert, steht weiter oben.

Wann erhalte ich das MPU Gutachten?

Das MPU Gutachten erhalten Sie per Post. Die Prüfung dauert in der Regel ca. 14 Tage. Die Dauer ist deshalb relativ kurz.

Mehr Erfahren: Bei der MPU durchgefallen? Jetzt reagieren

Häufige Fragen und Antworten

Wie bereite ich mich auf die MPU vor?

Die erfolgreiche Teilnahme an einem MPU-Vorbereitungskurs ist für die positiven Begutachtung sehr wichtig. Alle Personen, die eine MPU-Anordnung erhalten, müssen zur positiven Begutachtung ihr Problem oder die Ursache für ihr Verhalten erkannt haben. Darüber hinaus muss eine stabile Verhaltensänderung zur Reduzierung des Rückfallrisikos erreicht werden.

Wie lange dauert es eine MPU zu machen?

Rechnen Sie mit 2,5 Stunden. Das kann aber auch wesentlich länger dauern. Je nachdem wie voll die Behörde ist.

Ist eine MPU Vorbereitung nötig?

Nur wenige Menschen schaffen die MPU beim Erstversuch ohne Vorbereitung. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie eine Vorbereitung von einem Experten in Anspruch nehmen.

MPU Vergleich Ratgeber: MPU Dauer, Fristen und Verjährung 1
Die richtige MPU Vorbereitung zu finden dauert nur wenige Minuten

In 3 Minuten den besten MPU Vorbereiter finden

Finden Sie jetzt die beste MPU Vorbereitung für Ihren Fall. Passend zu Ihrem Geldbeutel und für Ihren Fall. Schaffen Sie Ihre MPU beim Erstversuch.